Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



So bekommen Sie in der Apotheke wirklich das verschriebene Medikament

Wissen Sie, was das auf Ihrem Rezept angekreuzte „aut idem“-Kästchen bedeutet? „Aut idem“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder das Gleiche“.

Im Arzneimittelrecht heißt das, dass der Apotheker auch auf andere Präparate zurückgreifen kann, die denselben Wirkstoff enthalten, wenn dieses Feld nicht durchgestrichen ist.

Aus wirtschaftlichen Gründen hat der Gesetzgeber vor einigen Jahren eine Regelung eingeführt, die die Abgabe von wirkstoffgleichen Nachahmerpräparaten (sogenannten Generika) erlaubt. 

Apotheker können dann ein wirkstoffgleiches, Medikament herausgeben – allerdings ist nicht jedes wirklich gleich. In der MS-Therapie können wirkstoffgleiche Präparate zum Beispiel einen unterschiedlichen Injektor haben. Die Anwendung muss dann noch einmal neu trainiert werden. 

Um sicherzustellen, dass der Patient in der Apotheke genau das verschriebene Arzneimittel bekommt, streicht der behandelnde Arzt das „aut idem“-Kreuz durch. Für die Apotheke bedeutet das: Es darf nur das vom Arzt verordnete Präparat abgegeben werden und der Betroffene erhält immer das Präparat, mit dem er vertraut ist.