Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Studium mit MS

Die Diagnose MS trifft häufig junge Menschen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Ausbildung stehen. Dann stellt sich die Frage: Welcher Beruf ist der richtige für mich und kann ich mit MS studieren?

Wie bei jedem jungen Menschen sollten auch MS Betroffene bei der Entscheidung für Studium und Beruf nach ihren Interessen und Fähigkeiten gehen, dabei aber MS-Symptome wie FatigueTypisches MS-Symptom: Es zeichnet sich durch sehr schnelle Ermüdbarkeit sowie körperliche und geistige Erschöpfbarkeit des Betroffenen aus. nicht außer Acht lassen. Bei der Entscheidung für ein Studium fängt es oft schon mit der Zulassung und dem richtigen barrierefreien Studienort an: Viele Studiengänge unterliegen einem Auswahlverfahren oder einem Notendurchschnitt. Für beeinträchtigte Studieninteressierte gibt es allerdings verschiedene Sonderanträge, damit sollen Nachteile oder Härten im Zulassungsverfahren ausgeglichen werden. Zudem gibt es an fast allen Hochschulen „Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende“ an die sich MS-Betroffene wenden können. Informationen finden sich auf den Internetseiten der Universitäten. Bei Prüfungen gibt es ein spezielles Recht auf einen Nachteilsausgleich: Je nach Einschränkung gibt es eine längere Bearbeitungszeit oder es dürfen Hilfsmittel benutzt werden.

Weitere Informationen: www.studentenwerke.de