Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



MS und Sensibilitätsstörungen - Feinmotorik Schulen Teil 2

Motorik
Die Übungen zur Schulung der Feinmotorik sind bei Ihnen auf tolle Resonanz gestoßen – deshalb haben wir gleich weitere praktische Übungen zusammengestellt, die ganz einfach zu Hause ausführbar sind.

Übungen für die Füße und Zehen

Für die Aufgaben zur Stärkung der Feinmotorik der Füße und Zehen ist es von Vorteil, auf Socken zu verzichten, sodass die Füße bei den Übungen besser zu beobachten sind.

  1. Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Heben Sie Ihren rechten Fuß etwas vom Boden hoch. Drücken Sie Ihren großen Zeh auf den Boden, als ob Sie eine Klaviertaste betätigen möchten. Dann folgen nacheinander alle weiteren Zehen. Nach dem kleinen Zeh rollen Sie über Ihren Fußballen ab und beginnen erneut mit dem großen Zeh. Wiederholen Sie die Übung etwa eine Minute lang und wechseln Sie dann zum anderen Fuß. Wenn Sie möchten, können Sie nach einer weiteren Minute versuchen, mit beiden Füßen gleichzeitig „Klavier zu spielen“.
  2. Eine weitere Übung zur Stärkung der Feinmotorik des Fußes: Bleiben Sie auf dem Stuhl sitzen und setzen Sie beide Fersen so auf, dass die Zehen frei in der Luft sind. Versuchen Sie nun zuerst, mit allen Zehen des rechten Fußes zu winken, indem Sie alle Zehen gleichzeitig abwechselnd strecken und wieder zusammenziehen. Winken Sie wenn möglich sechsmal und wiederholen Sie diese Bewegung im Anschluss mit den Zehen des linken Fußes. Sie können auch gerne probieren, mit beiden Füßen gleichzeitig zu winken.

    Übungen für die Hände und Finger

    Die folgenden zwei Übungen sollen die Feinmotorik der Hände und Finger fördern.

  3. Für diese Aufgabe wird ein Kartenspiel benötigt.
    Nehmen Sie den Stapel in eine Hand und versuchen Sie, die Karten mit dem Daumen einzeln aus dem Kartenspiel herauszuschieben, so lange, bis sich keine Karte mehr in Ihrer Hand befindet oder Sie merken, dass es Ihre Hand zu sehr belastet. Wiederholen Sie diesen Vorgang im Anschluss mit der anderen Hand.
  4. Für die nun folgende Übung benötigen Sie einen Stift. Nehmen Sie diesen zwischen die Finger einer Hand und drehen Sie ihn. Welche Finger Sie dabei zur Hilfe nehmen, bleibt Ihnen überlassen. Wiederholen Sie die Übung ein paarmal und wechseln Sie dann die Hand.


Sie wollen auch die anderen Übungen ausprobieren? Hier gelangen Sie zu den vorherigen Übungen.