Was bedeutet eigentlich „Anamnese“?

Der Begriff
Ausführliche Anamnese: wichtiger Schritt auf dem Weg zur Diagnose MS
Gerade die Erstanamnese ist ein sehr ausführliches Gespräch und oft der entscheidende Schritt, um einer Erkrankung auf die Spur zu kommen. Auch bei Multipler Sklerose ist die gründliche erste Anamnese ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur richtigen Diagnose. In der Regel wird diese von einer Neurologin oder einem Neurologen erhoben. Bei Verdacht auf MS schließen sich der Anamnese körperliche neurologische Untersuchungen an, bevor die Diagnose gestellt wird. Aber auch danach finden regelmäßig kürzere Anamnesegespräche statt. Diese helfen dem Behandelnden den individuellen Verlauf der MS einzuschätzen und die jeweilige Behandlung möglichst optimal zu gestalten.