Was bedeutet eigentlich „Myelin“?

Zerstörung von Myelinscheiden bei Menschen mit MS
Bei Menschen mit Multiple Sklerose richtet sich aufgrund ihrer chronischen
Je nach Ort und Art der Zerstörung können die Betroffenen dann beispielsweise Missempfindungen spüren, mit Gangunsicherheiten konfrontiert werden oder Sehprobleme bekommen. Wissenschaftler suchen daher intensiv nach Möglichkeiten zur Regeneration der Myelinhüllen um die Nervenfasern. So gelang es beispielsweise europäischen Forschern, mit dem Asthmawirkstoff Theophyllin die Myelinscheide wiederherzustellen – bislang allerdings nur am Mausmodell.