ask the expert: Was bringt ein Rauchstopp?

„Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen vor, gesünder zu leben. Laut Statista steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, mit 20 Prozent auf Platz acht der Liste guter Vorsätze für 2023. Natürlich erhofft man sich für alle Raucherinnen und Raucher, dass sie den Absprung im Sinne der Gesundheitsförderung schaffen. MS Betroffene können von einer Nikotinabstinenz aber besonders profitieren, denn sie kann sich positiv auf den Verlauf der Erkrankung auswirken. Das belegt eine aktuelle Studie aus Großbritannien.
Dort haben Forschende das MS-Register des Landes analysiert, für das Patientinnen und Patienten seit 2011 Fragen zu
Die Studie macht bewusst, wie negativ sich das Rauchen tatsächlich auf den Verlauf einer MS auswirkt und was ein Rauchstopp bewirken kann. Das beantwortet die anfangs gestellte Frage klar: Wer aufhört zu rauchen, hat die Chance, dass die MS langsamer fortschreitet und motorische und psychische Funktionen länger erhalten bleiben. Eine starke Motivation – oder?“
Dr. med. Markus Heibel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Sauerlandklinik Hachen, Januar 2023.